Gezwitscher
#einschalten #terzwerk #musikjournalismus #Weihnachten
https://t.co/895RFTyRYp
#terzwerk #Adventskalender
#changemymind
@mJacobi96
warum das sinnvoll ist.
#beethoven
Die #Kulning, ein uralter Brauch aus den skandinavischen Ländern, ist eine Melodie, die die Hirtinnen singen, um ihre Herde zu rufen. Diese spezielle Gesangstechnik inspirierte übrigens Disney für die Musik von „Die Eiskönigin II“ ❄️
https://t.co/tOOzqea0Fv
@Chineke4Change
bei https://t.co/R29ryngc8J
Die längste Aufführung der Welt ist von Organ²/ASLSP John Cages und dauert 639 Jahre! Die Orgel der Kirche von Halberstadt spielt das Stück seit 2001. Das Tempo wurde so sehr heruntergezogen, dass der nächste Klangwechsel erst am 5. Februar 2022 geschehen wird. ⏳
Den 60-Minuten-Genrecrashkurs und gute Musik gibt es ab 18 Uhr bei https://t.co/R29ryngc8J 🎧
Schon die Wise Guys haben diesem kleinen Wurm im Ohr einen Song gewidmet. Aber was tun bei einer #Ohrwurm-Plage? Kaugummi kauen! Es beschäftigt die selbe Muskulatur, die zum Singen benötigt wird – so können wir das Gehirn ablenken.
https://t.co/6UqQ5C553U
#musleep
https://t.co/clNbofVnp0
#hymnopedia
https://t.co/r7PBSTFFAb
Gekritzel
Auslandspraktikum in Italien ist genauso toll, wie man sich das vorstellt!
Behauptet zumindest Clara Hütterott und berichtet von ihren Erfahrungen in Montepulciano.
Xenakis meets Industriecharme. Bei der diesjährigen Ruhrtriennale spielten die Bochumer Symphoniker Werke mit Seltenheitswert. Unsere Kritik.
Jede Nation hat eine Hymne. Aber gibt’s auch persönliche Hymnen? terzwerk findet’s raus. Clara fängt an und stellt fest: Es ist ganz und gar nicht einfach.
27 Tage, 27 Nationalhymnen. In unserem Quiz kannst du herausfinden, welche Nationalhymne am besten zu dir persönlich passt. Mach den Test!
Kneipe, Fußball, Ländertreffen – immer und überall werden Hymnen gesungen. Aber was ist eigentlich eine Hymne, und über welche sollte man unbedingt mal nachdenken? Die Eröffnung unseres Hymnen-Schwerpunkts.
Chorproben in Zeiten von Corona: Kann die digitale Chorprobe eine Probe in Präsenz ersetzen? Sarah Heckner nahm an einer digitalen Chorprobe teil.
Blockchains for revolution? Welche Bedeutung NFTs in Zukunft für die Musiklandschaft haben und wie diese Kryptosache überhaupt funktioniert.
Im vergangenen Jahr forderte die Pandemie Musiklehrer*innen und -schüler*innen heraus. Wie gingen sie mit der Situation um? Lisa Koenig fragte nach.