
Einsamkeit hat viele Gesichter. Sie kann sich hinter einer scheinbar makellosen Vorgarten-Idylle als schmissige Jazz-Nummer offenbaren. Oder nach einer Katastrophe alle Beteiligten in ihrer eigenen Welt gefangen halten. In Duisburg inszenieren zwei Nachwuchsregisseure die Einsamkeit in »What Next?« und »Trouble in Tahiti«.
Tibor Torell und Philipp Westerbarkei sind die ersten hinter dem Regiepult in der Reihe »Young Directors«. Das Programm der Deutschen Oper am Rhein gibt Nachwuchsregisseuren des Hauses die Gelegenheit, eigene Inszenierungen zu realisieren. Normalerweise arbeiten die beiden als Spielleiter und beschäftigen sich mit den Inszenierungen anderer Regisseure. Für dieses Experiment haben sie sich zwei moderne Einakter außerhalb des Repertoires ausgesucht. An einem Abend werden beide Kammeropern aufgeführt: Elliott Carters »What Next«, auf die Bühne gebracht von Tibor Torell und Leonard Bernsteins «Trouble in Tahiti« inszeniert von Philipp Westerbarkei.
Import / Export

Was es mit der amerikanischen Oper auf sich hat
Die Absurdität des Inselzaubers

Worum es in den den Opern von Bernstein und Carter geht
Amerika in Duisburg
Wie Tibor Torell und Philipp Westerbarkei die Opern umsetzen
Die Regie-Bredouille
Man kann es sich kaum vorstellen! Lastet heutzutage die größte Verantwortung auf dem Opern-Regisseur, hat man für lange Zeit gar nicht die Notwendigkeit einer Inszenierung gesehen. Die Sänger traten an die Rampe, trällerten ihre Arien vor einer opulenten Kulisse und das ganze Schauspiel beschränkte sich auf wenige pathetische Gesten. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts kam Gustav Mahler an der Wiener Staatsoper auf die Idee, einen Regisseur einzustellen. Nur schade, dass in den folgenden Jahren immer weniger neue Opern auf die Bühne kamen. An die Stelle trat eine Auswahl an alten beliebten Stücken, die offenbar ein treues Publikum immer wieder in die Oper brachte. Die Opernhäuser entwickelten einen Repertoire-Trott, der allerdings bei einer konservativen Gesellschaftsschicht Anklang fand.
Eine wirkliche Innovation kam erst vierzig Jahre später von der Regie – die alten Werke wurden neu interpretiert, abstrahiert, aktualisiert. Der Nihilismus auf der Bühne wurde begraben. Und auch wenn es dem konventionellen Opernpublikum nicht schmeckt, wird Regietheater noch bis heute serviert. Dabei haben sich neue Werke kaum bewährt, das Repertoire ist noch kleiner geworden. Der Regisseur ist die künstlerische Instanz, an der die meisten Erwartungen hängen.
Ein guter Schachzug von den »Young Directors« bei dieser festgefahrenen Situation selten gespielte, moderne Opern auszuwählen.
Verzaubern vs. Provozieren
»Verzaubern« ist sicherlich ein Wort, welches selten aus dem Mund eines Opernregisseurs herauskommt. Höchstens Zefirelli hat vielleicht schon mal davon Gebrauch gemacht. Denn eigentlich hat sich das Regietheater Ende der sechziger Jahre von bequemen Inszenierungen verabschiedet, bei welchen die Opernbesucher langsam in ihren Sitzen versinken und glückselig genießen.
Bei »Trouble in Tahiti« werden sie aber eher vergnügt zu jazziger Musik mit den Füßen wippen. Die Emotionen, die Westerbarkei in der Oper schätzt, sind auch bei dem Einakter zentral.
Im Gegensatz zu »Trouble in Tahiti« kann man bei »What Next?« von Unterhaltung nur wenig spüren. Die Handlung ist ähnlich ereignisreich wie Becketts »Warten auf Godot«, die Musik hochkomplex und aufreibend. Zum Glück hat Tibor Torell keine Scheu, den Opernbesucher zu reizen.
»Ich sehe nicht, dass ich ein Weltkulturerbe als rohes Ei in meinen Händen halte, weil das nicht der Fall ist. Jedes Handwerk hat sich über Jahrhunderte entwickelt, und sollte oder muss in jedem Fall erhalten bleiben. Das ist eben auch eine Aufgabe unserer Gesellschaft.«
– Ein Beitrag von Marie König und Teodora Bala-Ciolanescu –
hello!,I like your writing so so much! percentage we be in contact extra approximately your post on AOL?
I need an expert in this area to unravel my problem.
May be that is you! Taking a look forward to see you.
Link exchange is nothing else but it is simply placing the other person’s weblog link on your page at appropriate place and
other person will also do same for you.
Hi my loved one! I want to say that this post is awesome, nice written and come with approximately all important infos.
I’d like to see extra posts like this .
You should be a part of a contest for one of the greatest sites online.
I most certainly will recommend this web site!
I am genuinely pleased to read this web site posts which
carries tons of helpful information, thanks for providing such data.
Greate pieces. Keep posting such kind of info on your site.
Im really impressed by your site.
Hi there, You have done a fantastic job. I will definitely digg it and individually recommend
to my friends. I’m sure they’ll be benefited from this site.
I visited various websites however the audio feature for audio
songs present at this web page is truly excellent.
Hi my family member! I wish to say that this post is
awesome, nice written and come with approximately all important infos.
I’d like to look extra posts like this .
Attractive component of content. I simply stumbled upon your website and in accession capital to claim
that I get in fact enjoyed account your weblog posts.
Any way I’ll be subscribing to your feeds or even I success you get right of entry to constantly
rapidly.
Admiring the commitment you put into your site and in depth information you present.
It’s awesome to come across a blog every once in a while that isn’t the same unwanted rehashed information. Great read!
I’ve bookmarked your site and I’m adding your RSS feeds to my Google account.
Hey very interesting blog!
Do you have a spam issue on this website;
I also am a blogger, and I was wanting to know your situation; we have developed some nice methods
and we are looking to exchange techniques with other folks, please shoot me an email if interested.
Hello there! This is my first visit to your
blog! We are a collection of volunteers and starting a new project in a community in the same niche.
Your blog provided us beneficial information to work on. You have done a extraordinary job!