
terzwerk podcast
terzwerkler*innen auf die Ohren. Gespräche mit Künstler*innen über Kaffee trinken, Opernentzug, Bahnfahren, Orchesterzoomproben – Alltägliches halt.
terzwerkler*innen auf die Ohren. Gespräche mit Künstler*innen über Kaffee trinken, Opernentzug, Bahnfahren, Orchesterzoomproben – Alltägliches halt.
Der Blickwechsel der Philharmonie Köln verbindet Musik mit anderen Disziplinen. Bei „Ein russischer Abend“ erlebt das Publikum Literatur, Musik und Essen.
Wir haben die Beteiligten der Themenwoche #musik& gefragt, was Interdisziplinarität für sie bedeutet. Hier sind die Antworten.
Wie die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen gelingen kann, zeigt das Tanztheaterstück “TURN_US” der Folkwang Universität der Künste.
“Bild und Klang” ist eine interdisziplinäre Vorlesungreihe. Wir haben mit den Organisatoren über Themenfindung, Vorteile und Schwierigkeiten und gesprochen.
Wo etwas zwischen zwei oder mehr Dingen geschieht, ist sie nicht weit: Interdisziplinarität. Aber wer ist sie eigentlich? Was macht sie? Und versteht sie sich gut mit der Musik?