
Knallrot, blitzblau und wahnsinnig voll
Das Weihnachtsstück am Opernhaus in Dortmund heißt „West Side Story“ – in einer kunterbunten Inszenierung von Gil Mehmert.
Das Weihnachtsstück am Opernhaus in Dortmund heißt „West Side Story“ – in einer kunterbunten Inszenierung von Gil Mehmert.
Mahlers 8. Symphonie, ein Gigant unter den Symphonien unserer Musikgeschichte. Am Dienstag wagten sich die Dortmunder Philharmoniker an dieses bombastische Werk heran.
Vier Augen sehen mehr als zwei. Vor allem bei der Reizüberflutung der kubanischen Choreographie von “Ballet Revolución”. Hanna und Carla wagen sich an eine Doppelrezension.
“Vulnicura”, Björks neuntes Studioalbum, ist die Chronik einer Trennung. Die Künstlerin zeigt, was in ihren seelischen Abgründen brodelt.
Florence Foster Jenkins musste als Lachnummer schon immer herhalten. Der neue Film mit Meryl Streep rehabilitiert die Sängerin.
Koksnasen, ein Grusel-Chor und eine kitschige Hochzeit. Thilo Braun war in der Premiere von Gounods “Faust” in Essen.
Verblüffende Aktualität zur Spielzeiteröffnung. “The Greek Passion“ von Martinů ist eine Flüchtlingsoper. Thilo Braun war bei der Premiere.
Zum letzten Mal The Rest is Noise. Im Schauspielhaus Bochum ließ sich unsere Autorin Ilka Seuken Geschichten von Henze, Stockhausen und Co. erzählen.
Kaum jemand kennt Schostakowitschs Musik und ihre doppelten Böden so gut wie das Borodin-Quartett. Franziska hat in die neue CD reingehört.
Alle Neune – Simon Rattle hat sich mit den Berliner Philharmonikern noch einmal auf den Beethoven-Olymp gewagt. Simon Tönies zieht Bilanz.
Warum sollen wir uns das antun? Warlikowskis “Die Franzosen” ist eine Qual. Und genau deshalb genial. Von Adele Jakumeit.
Eine gigantische Industriehalle am Rande des Ruhrgebiets wird zum Spielort einer außergewöhnlichen Inszenierung: Accattone.
Die Fragmente des Mozart Requiems wirken nackt. Bei der Ruhrtriennale hat Georg Friedrich Haas sie erweitert. Samuel Binder-Köhrer war dabei.
“Liebe” klingt vielleicht romantisch – ist sie bei der Ruhrtriennale aber nicht. Maria Gnann über die Uraufführung des gleichnamigen Theaterstücks.
Die Uraufführung der Tanzperformance “Model” von Richard Siegal – Malte Hemmerich war in der Techno-Hölle der Ruhrtriennale.
Sexfantasien mit einem Engel. Ist Renata noch zu retten? Teodora Bala-Ciolanescu über Prokofjews “Der feurige Engel” an der Rheinoper.
Simone Kermes zirpt sich an die Kitschgrenze. Uh yeah, wir lieben sie trotzdem! Christopher Warmuth über die närrische Sängerin.