
Im Klangrausch
Das letzte Konzert vor der Sommerpause im Dortmunder Domicil bietet Jazz vom Feinsten. Unsere erste Konzertrezension seit Beginn der Coronapandemie.
Das letzte Konzert vor der Sommerpause im Dortmunder Domicil bietet Jazz vom Feinsten. Unsere erste Konzertrezension seit Beginn der Coronapandemie.
Claire Huangci und Lizi Ramishvili feiern gemeinsamen Erstauftritt beim Klavier-Festival Ruhr.
Vier Jungtalente bringen einen frischen Wind in die Philharmonie Essen. Piano meets Percussion mit den Jussen-Brüdern plus Simone Rubino und Alexej Gerassimez.
Igor Levit, Ning Feng und Daniel Müller-Schott zeigten beim Klavier-Festival Ruhr, wie zerbrechlich und dennoch intensiv Schubert klingen kann. Eine Konzertrezension.
Die junge russische Pianistin Olga Pashchenko zeigt, wie unterschiedlich Komponisten mit dem Thema “Krieg und Frieden” umgehen. Eine Konzertrezension.
Ein Mozart-Klavierkonzert, das in Erinnerung bleibt. Der junge Pianist Julian Pflugmann spielt mit der Philharmonie Pilsen bei der “Mozart Matinee”.
Ein Gespräch mit Joseph Moog über seine Outfits, seine Follower und den Mythos des Durchbruchs.
Diese Hose passt nicht mehr: Danae Dörken mausert sich zu einer erwachsenen Bühnenpersönlichkeit. Und wie geht’s jetzt weiter?
Rachmaninov geht auch anders: Der Pianist Alexandre Tharaud befreit den russischen Komponisten von aller Schwere.
Ferruccio Busoni war Wunderkind, Klaviervirtuose, Avantgarde-Komponist und Dirigent zugleich. Wir feiern seinen 150. Geburtstag!
Jean-Efflam Bavouzet gewann 1992 beim Honens-Klavierwettbewerb. Jetzt kam er zurück nach Calgary – Christopher Warmuth ist hin und weg.
Grigory Sokolov hebelt ohne Zweifel physikalische Gesetze aus. Wie soll das gehen? Holger Noltze grübelt beim Klavier-Festival Ruhr.
«Wunderkind» … und dann? Über Hype und Rausch – Sina Kleinedler spricht mit dem jungen Starpianisten Jan Lisiecki im Konzerthaus Dortmund.
Eiswind im Hochsommer – Igor Levit schaut in Abgründe beim Abschlusskonzert des Klavierfestivals Ruhr. Der Anruf danach von Adele Jakumeit.
Ein wohlartikulierter, transparenter Bach und Bravo-Rufe aus dem Publikum. Der Pianist steht auf und verbeugt sich in Frack und Fliege.