
Ewiges Licht
Nicol Matt und der Chamber Choir of Europe zelebrieren mit “Light Eternal” ein Dreivierteljahrhundert Morten Lauridsen. Felix Kriewald erklärt, was dieses Album so besonders macht.
Nicol Matt und der Chamber Choir of Europe zelebrieren mit “Light Eternal” ein Dreivierteljahrhundert Morten Lauridsen. Felix Kriewald erklärt, was dieses Album so besonders macht.
Warum es bereichernd sein kann, eine Geschichte musiziert zu bekommen. Ein Quasi-Crossover aus Oratorium und Hebräischunterricht.
Allein mit der Stimme gewebte Klangteppiche erzeugen ist das neue Mantra nordischer Komponisten. Hanna Frömberg präsentiert atmosphärische Chorwerke des 21. Jahrhunderts.
De Victoria, Cage, Feldman: Das ChorWerk Ruhr singt bei der Ruhrtriennale Renaissance und Neue Musik. Und dafür hat es sich die perfekte Industrie-Kathedrale ausgesucht – die Maschinenhalle auf Zeche Zollern.
Eine gigantische Industriehalle am Rande des Ruhrgebiets wird zum Spielort einer außergewöhnlichen Inszenierung: Accattone.
Da bleibt unserer Autorin die Spucke weg: ChorWerk Ruhr und die Bochumer Symphoniker mit dem Mozart Requiem/Sieben Klangräume in Gladbeck.
„Wenn das volle Orchester komplett loslegt, das ist der Hammer.” Julia Grüter im Interview mit Ilka Seuken.