• Wegweiser
  • Team
  • terzwerk Radio
  • terzwerk TV
terzwerk - fördert neues Hören
  • #hymnopedia
    • terzwerk podcast
    • Ton des Monats
    • Mixtape
    • Der Anruf danach
  • Hassliebe
    • Plattenkritik
    • Konzertkritik
    • Musiktheaterkritik
  • Krawall
  • Sale!

Angelika Steger

Gelangweilt vom Leben: Marquise Merteuil (Allison Cook) und Vicomte Valmont (Christian Bowers). Fotos: Theater Dortmund Premiere 18.04.2019 Quartett Oper in dreizehn Szenen von Luca Francesconi Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Theaterstück von Heiner Müller Frei nach Les liaisons dangereuses von Pierre-Ambroise-François de Laclos. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Philipp Armbruster Regie: Ingo Kerkhof Bühne: Anne Neuser Kostüme: Inge Medert Institute for Research and Coordination in Acoustics/Music: IRCAM IRCAM Computer Music Design: Serge Lemouton IRCAM Computer Music Production: Benoit Meudic IRCAM Sound Engineers: Sébastien Naves, Luca Bagnoli Recording, editing and mixing of the choir and orchestra at La Scala: Julien Aléonard Tonabteilung Oper Dortmund: Friederike Peßler (Leitung), Günther Holtmann, Dominik Rosenthal, Olaf Krüger, Cord Hanken, Komay Alshoufi, Nils Hildebrand, Manuel Sperber Licht: Ralph Jürgens Dramaturgie: Laura Knoll Besetzung Marquise Merteuil: Allison Cook Vicomte Valmont: Christian Bowers
Musiktheaterkritik

Sadistischer Zeitvertreib

Machtausübung aus purer Langeweile: Luca Francesconis „Quartett“ feiert Premiere an der Oper Dortmund. Eine Anti-Oper, die es sich zu sehen lohnt.

Musiktheaterkritik

Muttermord zu schrillen Tönen

Blutrache an der Mutter, weil sie den geliebten Vater umgebracht hat. Angelika Steger war in Richard Strauss’ schriller “Elektra”.

Konzertkritik

Slapstick mit Musik oder: Film ab!

Wenn das Orchester den Film live begleitet: Angelika Steger hat sich Charlie Chaplins „City Lights“ im Konzerthaus Dortmund angeschaut.

Konzertkritik

Großes Kino im Konzerthaus Dortmund!

James Bond und Darth Vader in Dortmund. Im Dezember lockten Filmmusik und ein BVB-Star junges Publikum ins Konzerthaus.

Top 50 Tags

Ruhrtriennale Oper Konzertkritik Musiktheater Dortmund Konzert Kritik Neue Musik Gesang Konzerthaus Dortmund Klavier Interview #gohrisch2019 Internationale Schostakowitsch Tage Beethoven Philharmonie Essen jazz Gohrisch Dortmunder Philharmoniker Donaueschinger Musiktage Konzerthaus Rezension Mixtape Opernhaus Dortmund Kein Licht Donaueschingen Dmitri Schostakowitsch #musik& Musikvermittlung Theater Weihnachten Philippe Manoury Popmob Themenwoche Nicolas Stemann Corona Johan Simons Chor Elfriede Jelinek Playlist Ton des Monats Podcast Interdisziplinarität Festival Kulturkritik Bochumer Symphoniker MusicAeterna Essen Schostakowitsch Musical

Kategorien

  • Sale
  • Krawall
  • Hassliebe
  • Musiktheaterkritik
  • Konzertkritik
  • Hashtag
  • Der Anruf danach
  • Mixtape
  • Ton des Monats
  • High 5
  • Plattenkritik
  • Allgemein
  • Terzwerk Radio

META

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Login
  terzwerk – eine Sendung von eldoradio*   Musikjournalismus Studiengang Dortmund
Nach Oben
Cleantalk Pixel
WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien